Durch den Rückbau störender Altstandorte, ehemaliger landwirtschaftlicher Produktionsanlagen oder Industriebrachen können Eingriffe in das Landschaftsbild kompensiert werden (z. B. geeignet für Eingriffe durch Windenergieanlagen). Die Entsiegelung und anschließende Renaturierung der Flächen führt zu einem funktionalen Ausgleich von Versiegelungen. Vorteilhaft ist zudem, dass auf bereits vom Menschen beeinflusste Standorte zurückgegriffen und keine landwirtschaftliche Nutzfläche für die Kompensationsmaßnahmen in Anspruch genommen wird.

Wegweiser Radweg
Ansprechpartner
Geschäftsbereich Flächenmanagement/Kompensation
Sandra Lindauer
Tel: 0361/4413 108
Geschäftsbereich Planung
Theresia Linke
Tel: (0361) 4413-101